
Souveränität in der Zusammenarbeit erlangen
Kulturelle Unterschiede erkennen & nutzen
Umfangreiche Ausbildung über 135 Stunden
Ausbildung Interkulturelle Kompetenz
Die Ausbildung befähigt dazu, selbstständig Trainings- und Beratungssequenzen für Teilnehmende, die sich in anderen Kulturen oder kulturell gemischten Gruppen orientieren wollen, konzipieren und durchführen zu können.
Die Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen über Länder, Kulturen und Kulturräume hinweg ist in Wirtschaft und Gesellschaft an der Tagesordnung. Für Organisationen und Individuen, die sich in interkulturellen und internationalen Kontexten bewegen, gilt es, kulturelle Unterschiede nicht nur zu erkennen, sondern auch nutzbar zu machen. Interkulturelle Trainer*innen und Coaches unterstützen beim Agieren in oder mit anderen Kulturen durch eine fallbezogene Arbeit.
Die Teilnehmenden dieser Trainings und Coachings werden für kulturelle Unterschiede sensibilisiert und auf alltägliche Situationen praxisnah vorbereitet. So wird die Souveränität in der Zusammenarbeit mit ausländischen Geschäftspartner*innen, Kund*innen und Kolleg*innen erhöht und es werden Missverständnisse vermieden.
Umfang & Formate
Die Ausbildung gliedert sich wie folgt:
- Sieben Module (insgesamt 116 Ausbildungsstunden)
- Persönliche Coaching- und Supervisionstermine mit den Ausbilder*innen (insgesamt zwei Stunden)
- Unterstützung der Ausbildung durch eine digitale Lernplattform
Die Ausbildung umfasst insgesamt 119 Ausbildungsstunden, die von artop begleitet werden.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an:
- Trainer*innen
- Berater*innen
- Coaches
- Führungskräfte
- Personalentwickler*innen
- Projektmitarbeitende
- Absolvent*innen interkultureller Kommunikationsstudiengänge
Sprechen Sie uns an!
Start: 17.06.2021
Leitung
Kosten
3.600,00 € (für Privatpersonen)
4.300,00 € (für Unternehmen)
Von der USt. ausgenommen.