Ein Tag Experiment, Theorie, Praxis, Lust, Laune, Aha!
Wir öffnen einen Proberaum: Hier wollen wir mit anderen Beratenden einen geschützten Raum schaffen, in dem wir mit Gedanken und Experimenten an uns selbst ausprobieren, wie Beratung (bei Einzelnen wie Gruppen) in diesem Themenbereich wirken kann – oder gerade nicht. Zu einem definierten Thema steht dabei eine eigene Erfahrung im Vordergrund, Theorie liefert uns einen Rahmen der Einordnung. Impulse kommen aus dem artop-Team ebenso wie von den Teilnehmenden - wer den Proberaum betritt, gestaltet das Stück mit.
In 2023 nimmt der Proberaum drei Themen in den Blick:
#1: Emotionen in der Beratung (09.11.2023)
Jeder Veränderungsprozess schwingt nach der Melodie der Emotionen, wie Naturkräfte wirken sie nicht nur auf die Menschen, sondern auch auf Prozesse und Strukturen ein. Wie gut ist mein Sensorium, was habe ich für diesen Teil der Beratung zur Verfügung? Und wie diese Naturkräfte gut ins Feld der Veränderung integrieren? Wir gehen gemeinsam auf Suche.
#2: Beratung und Intuition (16.11.2023)
Was machen Sie eigentlich mit subtilen Hinweisen und Signalen, die Ihnen der Körper in der Beratung schickt? Mit dem kurzen Zucken im Bauch, mit inneren Stimmen, mit dem impliziten Wissen oder der rational nicht erklärbaren Annahme, die sich in Ihnen breit macht, wenn Sie mit Klient:innen im Kontakt sind?
In den komplexen Systemen, in die uns der Arbeitsalltag oft führt, wirken viele verschiedene Faktoren und Einflüsse, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich sind. Intuition kann als wertvolles Werkzeug dienen, um verborgene, schwer fassbare Informationen oder Zusammenhänge zu erkennen. Gleichzeitig wissen wir auch, dass unsere Intuition immer wieder in Fallen tappt und sie Denkverzerrungen zum Opfer fällt. Was also tun mit unserer inneren Stimme?
In unserem Proberaum möchten wir Sie in zur Entdeckung der eigenen Intuition einladen und Fragen nach Zugang und Nutzbarkeit in der eigenen Arbeit nachgehen.
#3: Verführbarkeit in der Beratung (23.11.2023)
Wir alle haben sie: Lieblingshypothesen, -fragestellungen und -klient:innentypen. Und man kann uns schmeicheln, etwa mit Kompetenzzuschreibungen, Lob oder Rettungsgesuchen. Wie kommen wir uns selbst auf die Schliche, wenn Klient:innen uns (vielleicht ganz unbewusst) einladen, die Grenzen unserer beraterischen Integrität zu übertreten? Einen Tag lang schauen wir ganz bewusst auf unsere eigene Verführbarkeit und entwickeln gemeinsam Ideen, wie wir mit ihr umgehen können.
Das Team des Proberaums:
Sarah Dittmann, Jenny Jung, Katja Schneider-von Deimling. Und Ihr, Sie und Du.
Anmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich verbindlich für das Seminar anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung werden Sie von uns umgehend über die nächsten Schritte informiert. Die Anmeldung umfasst folgende Angaben:
- Angaben zur Person und Kontaktdaten
- Rechnungsdaten (optional, falls abweichend)
- Beruflicher Hintergrund
Termine
Drei Einzeltermine:
09.11.2023
16.11.2023
23.11.2023
jeweils 10 – 18 Uhr
Kosten pro Termin
250,00 € (für Privatpersonen)
300,00 € (für Unternehmen)
zzgl. gesetzl. USt.