Berater
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“
- Konzeption und Durchführung von Trainings und Workshops
- Veränderungsbegleitung und Teamentwicklung
- Coaching von Einzelpersonen
- Führung und Führungsrolle
- Selbstbestimmung/Selbstmanagement
- Usability- / UX-Consulting
- Ausbildungsleiter der Trainerausbildung und der Ausbildung zum Usability /User Experience Professional
- Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt Unternehmenskultur und Innovation
- Angewandte Forschung im Themenfeld: Unternehmenskultur, Innovation in KMU
- Ausbildung zum Baufacharbeiter
- Studium der Psychologie in Berlin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie und Ingenieurpsychologie
- zehnjährige Mitarbeit an der Professur Kognitive Ergonomie/Ingenieurpsychologie in Lehre und Forschung
- 25 Jahre Erfahrung in Projekten mit Unternehmen und Organisationen
- Regelmäßige Qualifizierung und Supervision bei Dr. Wolfgang Looss
Aktuelle Beiträge
Warum Training als Lernformat heute und zukünftig besonders relevant und spannend ist
Jens Hüttner leitet seit mehr als 25 Jahren die artop-Ausbildung Train the Trainer. In diesem Interview spricht er über die Entwicklung von Training, der Rolle von Trainer:innen und die besonderen Aufgaben im Training.
Rückblick Kolloquium: Zeitwohlstand für alle
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums zum Thema Zeitwohlstand! Die Präsentation zum Kolloquium steht nun zum Download bereit.
Sponsoring der German UPA 2022
Auch in diesem Jahr wird artop wieder Förderer der German UPA sein. Der Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals bietet mit verschiedenen Arbeitskreisen und Regionalgruppen sowie zahlreichen Möglichkeiten zur Wissensbildung ein professionelles Netzwerk für Usability/UX-Expert*innen.
Online Kolloquium: Zeitwohlstand für alle
Zeitwohlstand für alle – so der Titel des Buches von Stefan Boes, das im Verlag Perspective Daily erschienen ist. Wir freuen uns sehr, den Autor bei unserem Online-Kolloquium am 21. April 2022 zu Gast zu haben.
Train the Live-Online-Trainer*in: Coffee Talks
Am 04.04.2022 startet die nächste Runde der Weiterbildung Train the Live-Online-Trainer*innen. Um einen Überblick über Inhalte und Ablauf im Angebot Train the Live Online Trainer zu geben, bieten Carmen Stephan und Jens Hüttner Online-Informationsveranstaltungen an.
Rückblick Kolloquium: Learning Revolution
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums, in dem Carmen Stephan und Jens Hüttner gemeinsam mit Dr. Jürgen Sammet darlegten, wie (berufliches) Lernen in Zukunft aussehen könnte.
Informationsabend: Ausbildung Training – Kommunikation & Verhalten
Im November startet das 30. Curriculum der artop-Trainer*innenausbildung. Es sind noch Plätze frei! Ein Online-Informationsabend findet am 12.10.2021 statt.
Online Kolloquium: Learning Revolution
Am 15. September 2021 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium. Carmen Stephan und Jens Hüttner werden gemeinsam mit Dr. Jürgen Sammet einen Blick auf die Zukunft des (beruflichen) Lernens werfen.
Neues Seminarangebot: Train the Live-Online-Trainer*innen
Das neue Blended Learning Format bietet fundierte Einblicke in die Welt der Live Online Trainings.
Meeresstille und Fokussierung im Dezember 2021
Vom [inneren] Ballast befreien & das Wesentliche finden mit Jens Hüttner und Dr. Christian Wirrwitz auf der Insel Hiddensee.