Veranstaltung

Digitaler Führungsabend: Wozu eigentlich Führung?

mit Katja Schneider-von Deimling & Nico Czinczoll

  • 24.06.2025, 17:30 Uhr
  • online-Termin

Zwischen Juni und November 2025 laden Katja Schneider-von Deimling und Nico Czinczoll  zum digitalen Führungsabend ein. An fünf Terminen stellen sie jeweils eine Führungsfrage in den Mittelpunkt um sie mit allen Teilnehmenden zu diskutieren:

  • 24.06.2025: Wozu eigentlich Führung? – Führungsaufgaben navigieren
  • 22.07.2025Wer führt hier wen? – Führungspersönlichkeit sein
  • 16.09.2025: Mehr als Kästchen schieben! – Organisationsstrukturen gestalten
  • 08.10.2025: Vom richtigen Ton, und den passenden Wegen. – Führungskommunikation anlegen
  • 05.11.2025: Raus aus dem Schlamassel, oder erstmal richtig rein? – Konflikte führen

Außerdem haben Sie Gelegenheit, sich über alle Weiterbildungsangebote der artop-Akademie im Bereich Führung zu informieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorausschauend planen zu können, bitten wir alle Interessentinnen und Interessenten um eine unverbindliche Anmeldung. Im Anschluss daran erhalten Sie die Einwahldaten zur Online-Veranstaltung per E-Mail.

Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie sich gerne per E-Mail an akademie@artop.de oder per Telefon unter 030 44 012 99-60 an uns wenden.

Anmeldung

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Termin
Anrede
Datenschutz

Ab Dezember 2025 startet die artop-Akademie ein neues Programm für Führungskräfte: Upgrade Führung – Organisationen besser und entspannter gestalten

Führungskräfte brauchen gerade in Zeiten von Krise, technischer Disruption und sich verändernden politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ein aktuelles Handlungs-Repertoire und eine krisenfeste Haltung. Sie benötigen ein zeitgemäßes Fachwissen zu Führung, Strukturen, Prozessen und Organisationskulturen genauso wie einen guten Zugang zu Mitarbeitenden, sich selbst und den verfügbaren Ressourcen.

Die Weiterbildung „Upgrade Führung“ unterstützt Mittelmanager:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, die bereits einige Jahre Führungserfahrung gesammelt haben, mit klaren theoretischen Landkarten, ausgewählten nützlichen Werkzeugen und inspirierendem, unterstützendem Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.


Fügen Sie diese Veranstaltung zu Ihrem Kalender hinzu: