Die Auswirkungen von Betriebsratsbeteiligung, Vertrauen und Arbeitnehmerpartizipation auf Prozessinnovationen
Weil frühere Studien zur Wirkung von Mitbestimmung bei Innovationen je nach Methode und Konzeption unterschiedliche Ergebnisse erbrachten, haben die Autorinnen und Autoren dieses Buches die zentralen Prozesse genauer untersucht. Sie analysierten 46 Prozessinnovationen qualitativ und quantitativ, von denen einige mehr und andere weniger erfolgreich waren. Im Ergebnis zeigt sich, dass und wie eine stärkere Beteiligung des Betriebsrats den wirtschaftlichen Erfolg für das Unternehmen und den sozialen Erfolg für die Arbeitnehmer:innen erhöht. Koordinationsfähigkeit und Wissenszuwachs sind Schlüsselfaktoren in diesen Prozessen. Die direkte Partizipation der Arbeitnehmer:innen wird auch einbezogen und ausführlicher analysiert sowie die positive Rolle von wechselseitigem Vertrauen, gepaart mit der gebotenen Vorsicht anstelle von blindem Vertrauen.
Die Zielgruppen
Führungskräfte, Beschäftigte aus Projektmanagement, Organisationsberatung und Innovationsforschung
Innovationserfolg durch aktive Mitbestimmung: Die Auswirkungen von Betriebsratsbeteiligung, Vertrauen und Arbeitnehmerpartizipation auf Prozessinnovationen
Wolfgang Scholl, Kai Breitling, Hanna Janetzke, Alexandra Shajek
2013 | edition sigma; 1. Edition (1. Juli 2013)
978-3836087537 (ISBN)
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58390-6