Wissenschaftliche Festveranstaltung
Anlässlich der Habilitation von Dr. rer. nat. Thomas Bachmann findet am 6. Dezember 2019 bei artop eine wissenschaftliche Festveranstaltung statt.Call for Paper: Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC)
Die Ausgabe 2/2020 der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC) widmet sich dem Thema Führung und Team. Dr. Beate Fietze lädt dazu ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen und Beiträge für die OSC 2/2020 einzureichen.Ab Januar 2020: Assistenz für Ausbildung Gestaltcoaching gesucht!
Zur Unterstützung unserer Dozent/innen suchen wir für die artop-Weiterbildung Gestaltcoaching eine/n engagierte/n Studierende/n mit großem Interesse an den Themen Coaching und Gestaltcoaching. Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und erstreckt sich über …Teilnehmer/innen für ein Live-Coaching bei artop gesucht
Als Live-Coaching-Klient/in können Sie im Rahmen unserer Ausbildungen ein kostenloses Coaching in Anspruch nehmen. Das Live-Coaching ist eine freiwillige Beratungssituation, die zeitlich auf ca. drei Stunden begrenzt ist. Das Coaching …Neue Publikation zum Thema Kontaktgestaltung
Dr. Thomas Bachmann untersucht in seiner jetzt veröffentlichten Habilitationsschrift wie sich das Kontaktverhalten durch Konzepte der Systemtheorie und der Gestalttherapie beschreiben lässt.
Aktuelle Seminare & Workshops
Supervisionsgruppe Coaching
User Requirements Engineering
Mein Profil als Coach
Grundlagen von Coaching & Einzelberatung
Termine & Veranstaltungen
- 08.04.2020
- Kolloquium: Arbeit und Digitalisierung
Neuigkeiten & Artikel
Wissenschaftliche Festveranstaltung
Anlässlich der Habilitation von Dr. rer. nat. Thomas Bachmann findet am 6. Dezember 2019 bei artop eine wissenschaftliche Festveranstaltung statt.
Call for Paper: Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC)
Die Ausgabe 2/2020 der Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC) widmet sich dem Thema Führung und Team. Dr. Beate Fietze lädt dazu ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen und Beiträge für die OSC 2/2020 einzureichen.
Ab Januar 2020: Assistenz für Ausbildung Gestaltcoaching gesucht!
Zur Unterstützung unserer Dozent/innen suchen wir für die artop-Weiterbildung Gestaltcoaching eine/n engagierte/n Studierende/n mit großem Interesse an den Themen Coaching und Gestaltcoaching. Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und erstreckt sich über …
Teilnehmer/innen für ein Live-Coaching bei artop gesucht
Als Live-Coaching-Klient/in können Sie im Rahmen unserer Ausbildungen ein kostenloses Coaching in Anspruch nehmen. Das Live-Coaching ist eine freiwillige Beratungssituation, die zeitlich auf ca. drei Stunden begrenzt ist. Das Coaching …
Neue Publikation zum Thema Kontaktgestaltung
Dr. Thomas Bachmann untersucht in seiner jetzt veröffentlichten Habilitationsschrift wie sich das Kontaktverhalten durch Konzepte der Systemtheorie und der Gestalttherapie beschreiben lässt.
Akademie-Programm 2020 jetzt online
Unser neues Akademieprogramm ist da! Wir freuen uns, Ihnen das Angebot der artop-Akademie für 2020 vorzustellen. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Gestalt in Coaching und Beratung
Worum geht es im Gestaltansatz? In einer Zeit zwischen Psychoanalyse und dem Behaviorismus eröffnete die Gestalttherapie einen neuen Weg.
Kolloquium: Meine Daten. Meine?
Am 30.10.2020 begrüßen wir im Rahmen des artop-Kolloquiums Jörn Erbguth, Diplom-Informatiker, Diplom-Jurist und Datenschutzbeauftragter aus Genf, mit einem Beitrag zum Thema Datenschutz.