Petersberger Trainertage #PTT2018 – Rückblick
New Work, New Culture, New Life - so das Motto der Petersberger Trainertage, die am 13. und 14.4.2018 in Bonn stattfanden. Bereits zum 14. Mal lud der Verlag managerSeminare zum Gipfeltreffen der Weiterbildung #PTT2018.Wer interessiert sich für eine Coachingweiterbildung?
Eine empirische Studie zur Weiterbildungsmotivation für Coaching. Dieser Beitrag stellt Erkenntnisse zur Weiterbildungsmotivation, beruflichen Entwicklungsphasen und Struktur der Adressat/innen für Coachingweiterbildungen dar.artop-Kolloquium: Nachahmung, Mimikry und Embodiment
Am 02.05.2018 begrüßen wir im Rahmen des Kolloquiums Prof. Dr. Ursula Hess (Humboldt-Universität zu Berlin) mit einem Beitrag zum Thema Nachahmung, Mimikry und Embodiment. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Mimikry, die Imitation des nonverbalen …artop Alumnitreffen 2018
Alle aktuellen und ehemaligen Ausbildungsteilnehmer/innen möchten wir herzlich zu unserem nächsten Alumnitreffen am 02.11.2018 einladen!Trainer Kongress Berlin 2018 – wir waren dabei!
Vom 23. bis 24. März fand bereits zum zehnten Mal der Trainer Kongress Berlin im Café Moskau statt. Mehr als 800 Teilnehmer/innen besuchten ein buntes Workshop-Programm, das von 65 Referentinnen …
Aktuelle Seminare & Workshops
Grundlagen der Organisationsberatung
User Requirements Engineering
UX Thinking
Narrative Methoden in Coaching und Beratung
Aus- und Weiterbildungen
Alle Ausbildungen im Überblick
Termine & Veranstaltungen
Neuigkeiten & Artikel
Petersberger Trainertage #PTT2018 – Rückblick
New Work, New Culture, New Life – so das Motto der Petersberger Trainertage, die am 13. und 14.4.2018 in Bonn stattfanden. Bereits zum 14. Mal lud der Verlag managerSeminare zum Gipfeltreffen der Weiterbildung #PTT2018.
Wer interessiert sich für eine Coachingweiterbildung?
Eine empirische Studie zur Weiterbildungsmotivation für Coaching. Dieser Beitrag stellt Erkenntnisse zur Weiterbildungsmotivation, beruflichen Entwicklungsphasen und Struktur der Adressat/innen für Coachingweiterbildungen dar.
artop-Kolloquium: Nachahmung, Mimikry und Embodiment
Am 02.05.2018 begrüßen wir im Rahmen des Kolloquiums Prof. Dr. Ursula Hess (Humboldt-Universität zu Berlin) mit einem Beitrag zum Thema Nachahmung, Mimikry und Embodiment. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! Mimikry, die Imitation des nonverbalen …
artop Alumnitreffen 2018
Alle aktuellen und ehemaligen Ausbildungsteilnehmer/innen möchten wir herzlich zu unserem nächsten Alumnitreffen am 02.11.2018 einladen!
Trainer Kongress Berlin 2018 – wir waren dabei!
Vom 23. bis 24. März fand bereits zum zehnten Mal der Trainer Kongress Berlin im Café Moskau statt. Mehr als 800 Teilnehmer/innen besuchten ein buntes Workshop-Programm, das von 65 Referentinnen …
Ausbildung Karrierecoaching
Die artop-Ausbildung Karrierecoaching unterstützt Coaches und Berater/innen dabei, Menschen in beruflichen Orientierungsprozessen bei der Selbstklärung und Erforschung ihrer inneren Perspektiven zu helfen.
Neue Publikation: Strategies in Failure Management
In einigen Wochen ist es soweit: das Buch Strategies in Failure Management des artop-Beraters Dr. Sebastian Kunert (Hrsg.) wird im Springer-Verlag veröffentlicht. Die Publikation, eine um einige Autoren und Themen erweiterte Auflage des Buches …
Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching
Das Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching, das von artop-Partner Wolfgang Scholl sowie von Siegfied Greif und Heidi Möller herausgegeben wurde, bietet einen aktuellen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen des Coachings und …