Unser neues Akademie-Programm ist da!
Umfangreiche Ausbildungen sowie zahlreiche Seminare und Workshops - wir freuen uns, Ihnen unser neues Programm vorzustellen und wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern!Kolloquium: Was ist KI? – Grundlagen, Trends und Grenzen
Am 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr begrüßen wir im Rahmen des Kolloquiums Prof. Thorsten Hiltmann, Professor für "Digital History" an der Humboldt-Universität zu Berlin.artop-Alumnitreffen 2023 – Rückblick
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und Mitwirkenden unseres Sommerfests zum Thema Weltübergänge!New Work needs Inner Work needs Training
Jens Hüttner leitet seit mehr als 25 Jahren die artop-Ausbildung Train the Trainer. In einem Interview vertieft er die Frage, warum Training als Lern- und Entwicklungsformat in der neuen Arbeitswelt besonders relevant ist.artop ist auch 2023 Förderer des Deutschlandstipendiums
Als An-Institut der Humboldt-Universität ist es für uns ein wichtiges Anliegen den akademischen Nachwuchs zu unterstützen. Aus diesem Grund ist artop auch in diesem Jahr Förderer des Deutschlandstipendiums.
Aktuelle Seminare & Workshops
Grundlagen Usability & User Experience (CPUX-F)
Online Moderation
Erkenntniskreis Systemtheorie
Supervisionsgruppe Coaching
Proberaum – Eine Werkstattserie zur Beratung
Bootcamp: User Interfaces auf Basis von User Requirements konzipieren
Meeresstille und Fokussierung
User Experience Design: Designing Solutions (CPUX-DS)
Organisationsentwicklung im öffentlichen Sektor
Veranstaltungen
Neuigkeiten & Artikel
Unser neues Akademie-Programm ist da!
Umfangreiche Ausbildungen sowie zahlreiche Seminare und Workshops – wir freuen uns, Ihnen unser neues Programm vorzustellen und wünschen viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Kolloquium: Was ist KI? – Grundlagen, Trends und Grenzen
Am 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr begrüßen wir im Rahmen des Kolloquiums Prof. Thorsten Hiltmann, Professor für „Digital History“ an der Humboldt-Universität zu Berlin.
artop-Alumnitreffen 2023 – Rückblick
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und Mitwirkenden unseres Sommerfests zum Thema Weltübergänge!
New Work needs Inner Work needs Training
Jens Hüttner leitet seit mehr als 25 Jahren die artop-Ausbildung Train the Trainer. In einem Interview vertieft er die Frage, warum Training als Lern- und Entwicklungsformat in der neuen Arbeitswelt besonders relevant ist.
artop ist auch 2023 Förderer des Deutschlandstipendiums
Als An-Institut der Humboldt-Universität ist es für uns ein wichtiges Anliegen den akademischen Nachwuchs zu unterstützen. Aus diesem Grund ist artop auch in diesem Jahr Förderer des Deutschlandstipendiums.
So lustvoll kann ein Theoriedialog sein, erhellend sowieso!
Im Oktober 2023 geht es in die dritte Runde. Herbert Schober-Ehmer und Jana Löffler laden dazu ein, an vier Nachmittagen anhand von Texten systemischer Soziologen und Soziologinnen das Verstehen von Organisationen zu vertiefen.
Save the date! Info-Abend zur Ausbildung Usability & User Experience Professional
Um einen lebendigen Einblick in die Ausbildung Usability & User Experience Professional zu vermitteln und um individuelle Fragen stellen zu können, bietet artop regelmäßig Online-Informationsveranstaltungen an.
Live-Coaching bei artop: Teilnehmende gesucht / Participants wanted!
Als Live-Coaching-Klient:in können Sie im Rahmen unserer Ausbildungen ein kostenloses Coaching in Anspruch nehmen. / As a live coaching client, you can take advantage of a free coaching session as part of our Systemic Coaching Training.