Mensch und Computer 2022 – Wir sind dabei!
Vom 4. – 7. September findet die Tagung Mensch und Computer 2022 in Darmstadt statt. Das Motto in diesem Jahr: Facing Realities. artop wird als Sponsor mit einem Stand sowie mit verschiedenen Beiträgen auf der Konferenz vertreten sein.Systemic Coaching Training – Next information evening on 16.09.2022
November sees the start of the next round of the Systemic Coaching Training in English. At the information evening, training manager Kathleen Grieger will present the training and be available to answer questions.Erkenntniskreis Systemtheorie
Im September 2022 startet die artop-Akademie mit einem neuen Angebot zum Thema Systemtheorie! Wir freuen uns, dass wir unseren Kollegen und systemischen Pionier Herbert Schober-Ehmer gewinnen konnten, den Erkenntniskreis zu inspirieren und anzuleiten.Save the date! Info-Abend zu Usability & UX-Weiterbildungsangeboten
Um einen Überblick über die Aus- und Weiterbildungsformate bei artop zu den Themen Usability und UX zu geben, bietet artop regelmäßig virtuelle Informationsveranstaltungen an.Rückblick Kolloquium: Probleme bei Teamarbeit – wie lassen sie sich bewältigen?
Am 15.06.2022 fand nach langer Zeit wieder ein artop-Kolloquium als Präsenzveranstaltung statt. Prof. Dr. Wolfgang Scholl lud dazu ein, sich über verschiedene Aspekte des Themas Teamarbeit auszutauschen.
Wir sind für Sie da!
Unsere Ausbildungen und Seminare finden derzeit in Abstimmung mit den Regelungen des Berliner Senats statt. Alle aktuellen Termine sind in Präsenz geplant, nach Absprache arbeiten wir online für Unternehmen oder mit Einzelpersonen. Wir sind telefonisch für Sie erreichbar und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Aktuelle Seminare & Workshops
Ansätze und Methoden im Karrierecoaching
Supervisionsgruppe Coaching
Erkenntniskreis Systemtheorie
Grundlagen von Coaching & Einzelberatung
Introduction to Human-centred Design
UX Thinking
Organisationsentwicklung im Öffentlichen Sektor
Neuigkeiten & Artikel
Mensch und Computer 2022 – Wir sind dabei!
Vom 4. – 7. September findet die Tagung Mensch und Computer 2022 in Darmstadt statt. Das Motto in diesem Jahr: Facing Realities. artop wird als Sponsor mit einem Stand sowie mit verschiedenen Beiträgen auf der Konferenz vertreten sein.
Systemic Coaching Training – Next information evening on 16.09.2022
November sees the start of the next round of the Systemic Coaching Training in English. At the information evening, training manager Kathleen Grieger will present the training and be available to answer questions.
Erkenntniskreis Systemtheorie
Im September 2022 startet die artop-Akademie mit einem neuen Angebot zum Thema Systemtheorie! Wir freuen uns, dass wir unseren Kollegen und systemischen Pionier Herbert Schober-Ehmer gewinnen konnten, den Erkenntniskreis zu inspirieren und anzuleiten.
Save the date! Info-Abend zu Usability & UX-Weiterbildungsangeboten
Um einen Überblick über die Aus- und Weiterbildungsformate bei artop zu den Themen Usability und UX zu geben, bietet artop regelmäßig virtuelle Informationsveranstaltungen an.
Rückblick Kolloquium: Probleme bei Teamarbeit – wie lassen sie sich bewältigen?
Am 15.06.2022 fand nach langer Zeit wieder ein artop-Kolloquium als Präsenzveranstaltung statt. Prof. Dr. Wolfgang Scholl lud dazu ein, sich über verschiedene Aspekte des Themas Teamarbeit auszutauschen.
Neue Publikation: International Handbook of Evidence-Based Coaching
Das International Handbook of Evidence-Based Coaching behandelt umfassend die grundlegenden Schlüsselkonzepte der Coaching-Forschung und der evidenzbasierten Praxis und zeigt, wie Coaching in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann.
Participants wanted for a live coaching session at artop – in English language
As a live coaching client, you can take advantage of a free coaching session as part of our Systemic Coaching Training. The live coaching in English is supervised by experienced trainers.
Rückblick Kolloquium: Zeitwohlstand für alle
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums zum Thema Zeitwohlstand! Die Präsentation zum Kolloquium steht nun zum Download bereit.