Grundlagen Usability & User Experience (CPUX-F)

Theorie praxisnah vermittelt – nach UXQB zertifizierbar

Dieses Seminar vermittelt Grundwissen im Bereich Usability & User Experience. Es richtet sich an angehende Usability & User Experience Professionals sowie an Interessierte aus den Bereichen Produktmanagement, Entwicklung, Design und Projektleitung.

Die Basisschulung verbindet theoretischen Input mit praxisorientierter Kleingruppenarbeit, Übungen und Reflexion. Das Seminar bereitet optimal auf die Zertifizierungsprüfung CPUX-F (Certified Professional for Usability and User Experience - Foundation Level) des UXQB (International Usability and User Experience Qualification Board) vor.

Interessierte, die sich mit einem ganzheitlichen und nachhaltigen Anspruch neben ihrer aktuellen Tätigkeit über einen längeren Zeitraum zum UX Professional weiterbilden wollen, wird die Teilnahme an unserer umfangreichen Ausbildung Usability und UX Professional empfohlen.

Das Seminar findet  über einen Zeitraum von zwei Wochen an sechs Tagen à vier Stunden, jeweils von 8 bis 12 Uhr statt. Die Aufteilung der Lerninhalte auf sechs kompakte Blöcke ermöglicht eine optimale Integration des Lernens in den Arbeitsalltag. Pausen zwischen den Blöcken bieten Raum zur Rekapitulation: Das Gelernte kann im (Arbeits)alltag wahrgenommen, angewendet und erlebt werden, um es dann wiederum gemeinsam in der Gruppe zu reflektieren. Dieser regelmäßige Austausch in Kombination mit praktischen Übungen und Beispielen aus echten Usability-/UX-Projekten des Trainers führen zu einem wirklichen und tiefen Verständnis der Grundlagen Usability, User Experience und Human-centred Design.

Was nehme ich inhaltlich aus dem Seminar mit?

  • UX-Vokabular, integriert in den aktiven Wortschatz: Grundwissen und Grundbegriffe aus den Bereichen Usability, User Experience & Human-centred Design
  • Verständnis über alle Inhalte aus dem Curriculum CPUX-F des UXQB plus bewährtes UX-Wissen, Anekdoten und Beispiele aus der Praxis eines erfahrenen Trainers
  • artop-Modelle zur Einordnung von Begriffen und ein Verständnis von Gesamtzusammenhängen
  • Optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung CPUX-F des UXQB durch ein Quiz je Kapitel, Übungen in Kleingruppen, Tipps & Tricks zur Prüfung sowie das Besprechen von typischen Prüfungsfragen usw.

Wie profitiere ich nachhaltig vom Seminar?

  • Unterstützung der Präsenzmodule durch ein begleitendes online-Angebot, sowie das artop-Seminarskript und zusätzliche Materialien
  • Praxisorientierte Arbeit in Kleingruppen: von und mit anderen Teilnehmenden lernen und gemeinsam üben
  • Wissen vertiefen und nutzbar machen durch Reflexion im Plenum
  • individuelle Reflexion der Inhalte zwischen den Modulen, Inputs der Trainer werden nach jedem Modul zur Verfügung gestellt
  • In Input und Diskussion die langjährige Praxiserfahrung des Trainers nutzen
  • remote-Arbeitsweisen durch Nutzung verschiedener online-Tools im Seminar kennenlernen
  • artop als Lernort für Ihre individuelle berufliche Weiterbildung kennenlernen

Ziel ist die erfolgreiche Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung CPUX-F (Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level) des UXQB.

Zertifizierungsprüfung

Das CPUX-F-Zertifikat (Foundation Level) bescheinigt dem Zertifikatsinhaber, dass er mit den grundlegenden Begriffen und Konzepten aus dem Fachgebiet Usability und User Experience in den folgenden Kompetenzfeldern vertraut ist:

  • Der menschzentrierte Gestaltungsprozess
  • Begriffe, Konzepte und Richtlinien
  • Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes
  • Spezifizieren der Nutzungsanforderungen
  • Erzeugen von Gestaltungslösungen
  • Usability-Tests
  • Inspektionen und Benutzerbefragungen

Das CPUX-F Zertifikat berechtigt zur Teilnahme an Advanced Level Zertifizierungen (derzeit User Requirements Engineering, Usability-Testing und künftig Designing Solutions, siehe Zertifizierungsprogramm des UXQB).

Die Teilnahme an der Prüfung zur Zertifizierung ist optional. Es fallen zusätzlich Prüfungsgebühren in Höhe von 300,00 € zzgl. USt. an (240,00 € für Mitglieder der German UPA, 150,00 € für Studierende) an. Der Termin für die online-Durchführung der theoretischen Prüfung wird durch Teilnehmenden individuell mit der Zertifizierungsorganisation vereinbart.

Übrigens: Weitere Hilfsmittel zur Vorbereitung auf die Prüfung sind das Buch Basiswissen Usability und User Experience und die artop-Lernkarten.

Anmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich verbindlich für das Seminar anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung werden Sie von uns umgehend über die nächsten Schritte informiert. Die Anmeldung umfasst folgende Angaben:

  • Angaben zur Person und Kontaktdaten
  • Rechnungsdaten (optional, falls abweichend)
  • Beruflicher Hintergrund

Termine

Online-Seminar
(6 Termine à 4 Stunden):

16./17.10.2023
26./27.10.2023 &
02./03.11.2023

oder

29./30.01.2024
01./02.02.2024 &
08./09.02.2024

oder

27./28.06.2024
01./02.07.2024 &
04./05.07.2024

jeweils
8:00 – 12:00 Uhr

Kosten

1.290,00 €

ab 2024: 1.490,00 €

Von der USt. ausgenommen.

Bei einer Buchung mindestens acht Wochen vor Seminarstart bieten wir einen Frühbucherrabatt von 5% (bzw. 10% für Mitglieder der German UPA) an.

Prüfungsgebühr: 300 € zzgl. USt., kein Frühbucherrabatt möglich

Seminarleitung

Was erwartet mich in diesem Seminar?

Ausbildung Usability & UX

Sprechen Sie uns an!

Avatar photo
Antje Katt
Avatar photo
Ute Veselic