Am 5. Oktober 2023 um 18:00 Uhr begrüßen wir im Rahmen des Kolloquiums Prof. Thorsten Hiltmann, Professor für "Digital History" an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Als An-Institut der Humboldt-Universität ist es für uns ein wichtiges Anliegen den akademischen Nachwuchs zu unterstützen. Aus diesem Grund ist artop auch in diesem Jahr Förderer des Deutschlandstipendiums.
Aktuell wurden neue Ergebnisse veröffentlicht, die einen Einblick in die gegenwärtige Coaching-Landschaft und ihre Trends im Zeitraum von 2018-2022 bieten.
Vom Kopfkino, einem Schleichweg ins Unterbewusste und der Eigensprache: Am 05.07.2023 lädt artop im Rahmen des Kolloquiums zu einem Werkstattgespräch mit Katja Schneider-von Deimling.
In dem Beitrag von PD Dr. Thomas Bachmann und Jenny Jung werden die Veränderungen der Arbeitswelt durch die New Work-Bewegung aus einer gruppendynamischen Perspektive untersucht.
In einer Beratung suchen wir Hilfe und Unterstützung, weil wir ein Problem lösen wollen, mit dessen Lösung wir selbst nicht weiter kommen. Wenn wir dann einer Beraterin oder einem Berater …
Klarheit über die eigenen Muster macht Beratung wirksamer – eine Einladung zur Selbsterfoschung für Berater Beratung ist Co-Kreation, idealerweise zur Erschaffung von Möglichkeitsräumen, die ein neues Handeln der Klientin/des Klienten …
In der Januar 2015 Ausgabe der Zeitschrift OSC, einem internationalesn Diskussionsforum für eine qualifizierte Beratungspraxis, schreibt artop-Berater Dr. Thomas Bachmann über die Beziehung von Forschung und Praxis im Coaching. Zusammenfassung …
Häufig kommt es zwischen Führungskräften und den von ihnen beauftragten Beratungskräften zu Missverständnissen. Hier möchte ich den Verdacht erörtern, dass jene Missverständnisse systemische Gründe haben und über die Differenzen zwischen …
In der aktuellen Ausgabe der wirtschaft + weiterbildung (09/2014) reagiert Dr. Thomas Bachmann auf eine Studie von Prof. Carsten Schermuly, die die negativen „Nebenwirkungen“ von Coaching-Sitzungen untersucht. In seinem Meinungsbeitrag …
Am 23.09.2014 begrüßt artop, im Rahmen des Kolloquiums, Dr. Thomas Bachmann mit einem Beitrag zum Thema „System und Kontakt“. Er präsentiert dort erste Einblicke in seine Studie zum Kontaktverhalten von …
Am 17.06.2014 begrüßt artop im Rahmen des Kolloquiums Prof. Dr. Carsten Schermuly mit einem Beitrag zu Nebenwirkungen von Coaching. Wir laden alle Interessentinnen und Interessenten herzlich dazu ein, teilzunehmen.Business-Coachings haben …
Am 25.03.2014 begrüßt artop, im Rahmen des Kolloquiums, Dr. Thomas Bachmann und Kathleen Grieger mit einem Beitrag mit dem Titel „Human Needs und Coaching“. Wir laden alle Interessentinnen und Interessenten …
Welche/r Trainerkollegin/-kollege kennt das nicht: Wieder einmal sitzen die Teilnehmer/innen des Führungskräftetrainings unfreiwillig im Seminarraum und stellen alles in Frage, was der/die Trainer/in so anbietet. Daraufhin angesprochen, äußern die Teilnehmer/innen …