Am 2. Juli 2025 veranstaltet artop ein Kolloquium mit Dr. Beate Fietze und Dr. Nina Schniederjahn zum Thema Verhandlung als eine Form der strategischen Gesprächsführung.
Thema: Forschung
Kolloquium: Integrativ verhandeln – die unterschätzte Kunst
Science Day 2025: Systemische Beratung im Spiegel wissenschaftlicher Diskurse
OSC-Beitrag: Unverfügbarkeit in der Beratung
PD Dr. Thomas Bachmann untersucht in der neuen Ausgabe Hartmut Rosas Konzept der Unverfügbarkeit im Kontext von Coaching und Organisationsberatung.
Rückblick Kolloquium: Paradoxien der internen Organisationsberatung
Online-Kolloquium: Entscheidungen führen. Von der mutigen Wette auf die Zukunft der Organisation
Am 15. Mai 2025 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium mit Katja Schneider-von Deimling und Nico Czinczoll.
Willkommen im Dschungel der Organisation: Entscheide doch endlich – oder doch nicht, oder anders?
Nico Czinczoll legt dar, wie Führungskräfte und Berater:innen mit dem komplexen Thema der Entscheidungsfindung in Organisationen umgehen können.
OSC-Beitrag: Der talentierte Mr. Coach?
Online-Kolloquium: Paradoxien der internen Organisationsberatung
Am 05. März 2025 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium. Dr. Sebastian Kunert und Franziska Diehl blicken auf die Frage, wie es gelingt, dem anspruchsvollen Beruf der internen Organisationsberatung gerecht zu werden.
OSC-Beitrag: Zur Wirksamkeit von systemischem Coaching im Arbeits- und Organisationskontext
PD Dr. Thomas Bachmann untersucht gemeinsam mit Lena Willermann die Wirksamkeit von professionellem systemischem Coaching im Einzelsetting.
OSC-Beitrag: Top-Management in der Organisationsentwicklung
Dr. Sebastian Kunert untersucht die Rolle und Einbindung von hierarchischen Spitzenpositionen in Change Prozesse.