Der Diskursbeitrag verhandelt die mögliche Rolle der Wissenschaft für eine weitere Professionalisierung der Organisationsberatung.
Forschung
Thema: Forschung
Die Professionalisierung der Organisationsberatung und die Rolle der Wissenschaft
Kolloquium am 09.03.2016: Usability-Maßnahmen für kleine und mittelständische Unternehmen – nützlich oder überflüssig?
Coaching zwischen Profession und Methode – Der Film zum 6. Berliner Coachingtag
Kolloquium am 18.11.2015: Promotoren – Wie interne Unterstützer im Unternehmen einen Unterschied machen können
Rückblick & Paper-Download: Die Mensch & Computer/Usability Professionals 2015
Kolloquium am 23.09.2015: Wer lacht hat noch Kapazitäten?! Warum wir Humor im Arbeitskontext endlich ernst nehmen sollten
Kolloquium am 27.05.2015: Haltung zur Nachhaltigkeit mit Bettina Montjoie
Diversity als Chance zur Reflexion nutzen – Anregungen für einen Perspektivwechsel in Organisationen
Gutes Gespräch! Die Bedeutung der Beziehung für wirksame Beratung
Wie innovativ ist Ihr Unternehmen? Fragebogen zur Organisationalen Innovationsfähigkeit (FOI)
Ideen lassen sich nicht planen – Innovationen lassen sich kaum managen. Und doch sind Organisationen darauf angewiesen, sich stets zu erneuern, sich an neue Bedingungen anzupassen, veränderten Kundenansprüchen gerecht zu werden. Um diesen Widerspruch aufzulösen braucht es zwei Dinge: Ein förderliches kulturelles Umfeld und ein integriertes Innovationsmanagement.