Erfahrungsraum für Coaches und professionelle Begleiter.
Weiterlesen
Selbsterfahrung für Personen, die Menschen begleiten – Die Seminarreihe „Souverän beraten“ ermöglicht den Teilnehmenden sich mit eigenen Themen der persönlichen Entwicklung bzw. Veränderung auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die im Recruiting oder beim Einstellungsprozess eine wichtige Rolle einnehmen. Dabei ist es egal, ob Sie innerhalb oder außerhalb einer Organisation tätig sind.
Weiterlesen
Hier wollen wir mit anderen Beratenden einen geschützten Raum schaffen, in dem wir mit Gedanken und Experimenten an uns selbst ausprobieren, wie Beratung (bei Einzelnen wie Gruppen) in diesem Themenbereich wirken kann – oder gerade nicht.
Weiterlesen
In diesem zweitägigen Workshop werden wir uns praxis- und übungsorientiert mit Werkzeugen der Visualisierung in Präsenz-Meetings beschäftigen.
Weiterlesen
Im Bootcamp üben wir das systematische Erarbeiten von Gestaltungslösungen in menschzentrierter Art und Weise. Das erfordert nicht nur ein Verstehen des Nutzungskontextes durch entsprechende User Research Aktivitäten, sondern darüber hinaus das Ableiten von Nutzungsanforderungen (User Requirements) entlang der zu unterstützenden Aufgaben von Nutzer:innen.
Weiterlesen
Aus- und Weiterbildung Moderation: Kompetenzen für Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozessen in Gruppen.
Weiterlesen
Seit mehr als 20 Jahren verbinden wir in der artop-Akademie Erkenntnisse und Methoden aus Wissenschaft und Beratung mit aktuellen Themen und praxisnahen Konzepten.
Weiterlesen
Am 04.04.2022 startet die nächste Runde der Weiterbildung Train the Live-Online-Trainer*innen. Um einen Überblick über Inhalte und Ablauf im Angebot Train the Live Online Trainer zu geben, bieten Carmen Stephan und Jens Hüttner Online-Informationsveranstaltungen an.
Weiterlesen
Anhand von Luhmanns „Organisation und Entscheidung“ und weiteren aktuellen Texten systemischer Soziolog*innen wollen wir das Verstehen von Organisationen vertiefen.
Weiterlesen