artop hat am 9. September 2022 ein wissenschaftliches Symposium veranstaltet zu dem Thema Miteinander, Füreinander oder Gegeneinander? Beobachtungen, Analysen und Interpretationen von Spaltungs- und Bindungsdynamiken.
Forschung
Thema: Personal
Delphi-Befragung zu Spaltungs- und Bindungsdynamiken
Online Kolloquium: Die Integration der Geschäftsführung in Change-Projekte
Am 05. Oktober 2022 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium mit artop-Berater Dr. Sebastian Kunert. Das Kolloquium beleuchtet die Herausforderung, Führungspersonen in Beratungsprojekte einzubinden, stellt Hypothesen auf und unterfüttert sie mit Literaturquellen
Rückblick Kolloquium: Zeitwohlstand für alle
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums zum Thema Zeitwohlstand! Die Präsentation zum Kolloquium steht nun zum Download bereit.
artop-Kolloquium: Probleme bei Teamarbeit – wie lassen sie sich bewältigen?
Am 15. Juni 2022 veranstaltet artop das nächste Kolloquium, das dieses Mal in Präsenz stattfindet. Prof. Dr. Wolfgang Scholl lädt zu einem Austausch zum Thema Teamarbeit ein.
Online Kolloquium: Zeitwohlstand für alle
Online Kolloquium: Der Faktor Zeit in der Beratung
Rückblick Kolloquium: Learning Revolution
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums, in dem Carmen Stephan und Jens Hüttner gemeinsam mit Dr. Jürgen Sammet darlegten, wie (berufliches) Lernen in Zukunft aussehen könnte.
Online Kolloquium: Learning Revolution
Rückblick Kolloquium: Consulting Founder Personalities & Startup Clients
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums, in dem Jenny Jung & Kathleen Grieger darlegten, wie Coaches und Berater*innen im Startup-Umfeld unterstützen können.
Online colloquium: Consulting Founder Personalities & Startup Clients
Am 23. Juni 2021 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium, dieses Mal in englischer Sprache. Jenny Jung & Kathleen Grieger werfen einen Blick auf das Startup-Umfeld und darauf, wie Coaches und Berater*innen in diesem besonderen Kundenmilieu am besten unterstützen können.