Das Qualitätsziel Usability & User Experience
nachhaltig erreichen.
Wir etablieren UX-Prozesse.
Wir begleiten in Projekten.
Wir erweitern Kompetenzen.
Usability im Fokus
Für immer mehr Unternehmen spielt das Qualitätsmerkmal "Gebrauchstauglichkeit" (Usability) bei der Entwicklung interaktiver Produkte, Systeme oder Services und die damit einhergehende positive Nutzungserfahrung (User Experience) der Benutzer:innen eine wichtige Rolle.
Wir unterstützen Hersteller-, Service-, aber auch Anwenderorganisationen dabei, dieses besondere Qualitätsmerkmal in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen zu stellen.
Tradition verpflichtet
Als eine der ältesten deutschen Usability-Unternehmungen sind wir stolz auf eine lange ingenieurpsychologische Tradition an der Humboldt-Universität zu Berlin, die bis in die Mitte der sechziger Jahre zurückreicht. Zu den Gründer:innen, Partner:innen sowie Mitarbeitenden von artop gehören neben dem emeritierten Professor für Ingenieurpsychologie Prof. Dr. Hartmut Wandke auch eine Vielzahl seiner Schüler:innen. Heute leitet Prof. Dr. Linda Onnasch den Lehrstuhl und beforscht u.a. die Interaktion von Menschen und Robotern.
Wissenschaft & Praxis
Vom Web-Service über mobile Anwendungen bis hin zur Maschinensteuerung bei den unterschiedlichsten Unternehmen und vom Start-Up bis zum global agierenden Konzern: Unsere naturwissenschaftliche Orientierung gepaart mit systemischer Beratungskompetenz und Praxiserfahrungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen qualifiziert uns für hochkompetente, auf die Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden zugeschnittene Trainings-, Beratungs- sowie Dienstleistungsaktivitäten.
Beiträge zum Thema Usability
Save the date! Info-Abend zur Ausbildung Usability & User Experience Professional
Um einen lebendigen Einblick in die Ausbildung Usability & User Experience Professional zu vermitteln und um individuelle Fragen stellen zu können, bietet artop regelmäßig Online-Informationsveranstaltungen an.
Rückblick Mensch und Computer 2022
Vom 4. – 7. September fand die Konferenz Mensch und Computer 2022 in Darmstadt statt. artop war als Hauptsponsor sowie mit zwei Beiträgen von Knut Polkehn vertreten.
Mensch und Computer 2022 – Wir sind dabei!
Vom 4. – 7. September findet die Tagung Mensch und Computer 2022 in Darmstadt statt. Das Motto in diesem Jahr: Facing Realities. artop wird als Sponsor mit einem Stand sowie mit verschiedenen Beiträgen auf der Konferenz vertreten sein.
Sponsoring der German UPA 2022
Auch in diesem Jahr wird artop wieder Förderer der German UPA sein. Der Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals bietet mit verschiedenen Arbeitskreisen und Regionalgruppen sowie zahlreichen Möglichkeiten zur Wissensbildung ein professionelles Netzwerk für Usability/UX-Expert*innen.
artop-Webinar: Was ist ein UX Konzept, warum brauchen wir das und wie kommst Du dahin?
Am 06.04.2022 um 18:00 Uhr laden wir zu einem kostenfreien Webinar mit Knut Polkehn ein, um gemeinsam in die Welt von UX Konzepten einzutauchen.
Rückblick Online-Kolloquium: Zukunft in öffentlicher Hand?
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums, in dem Ansatzpunkte für das Lernen in Organisationen der öffentlichen Hand und die besonderen Herausforderungen dabei diskutiert wurden.
Rückblick Online-Kolloquium: Human centred? Was sonst!
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums, in dem Knut Polkehn und Corinna Laabs darstellten, warum die Gestaltung digitaler Produkte & Services und die Beratung von Organisationen Hand in Hand gehen sollten.
artop-Webinar: Konzeptionelles UX Design leicht gemacht?!
Objekte verstehen – Entscheidungen & Aktivitäten unterstützen – Ziele erreichen.
Ein Webinar mit Knut Polkehn am Freitag, den 05.03.2021 um 16:30 Uhr.
Rückblick Mensch und Computer 2020
Vom 6. – 9. September fand die Mensch und Computer in diesem Jahr als digitale Konferenz statt. artop war als Sponsor sowie mit verschiedenen Beiträgen vertreten.
artop auf der Mensch und Computer 2020
Vom 6. – 9. September findet die Mensch und Computer in diesem Jahr als digitale Konferenz statt. Eine gute Gelegenheit online teilzunehmen!
Save the date! Info-Abend zu Usability & UX-Weiterbildungsangeboten
Ein Webinar mit Knut Polkehn und Hias Wrba gibt einen Überblick über die Aus- und Weiterbildungsformate bei artop zu den Themen Usability und UX.
Sponsoring der German UPA 2020
Auch in diesem Jahr wird artop wieder Förderer der German UPA sein. Der Berufsverband der Deutschen Usability und User Experience Professionals bietet mit verschiedenen Arbeitskreisen und Regionalgruppen sowie zahlreichen Möglichkeiten zur Wissensbildung ein professionelles Netzwerk für Usability/UX-Experten.
Rückblick: Mensch und Computer 2019
Fast 1000 Besucherinnen und Besucher aus Wissenschaft und Wirtschaft kamen zusammen, um sich mit Themen rund um die Mensch-Computer-Interaktion und Usability/UX zu befassen und auszutauschen.
artop auf der Mensch und Computer 2019
Vom 8. – 11. September findet die Tagung Mensch und Computer in Hamburg statt. Das Motto in diesem Jahr: Neue Digitale Realitäten. artop wird als Sponsor mit einem Stand sowie mit verschiedenen Beiträgen auf der Konferenz vertreten sein.
Wiener Manifest für einen digitalen Humanismus
Österreichische Wissenschaftler haben in Zusammenarbeit mit Kollegen aus ganz Europa und den USA vor einigen Wochen ihr „Wiener Manifest für einen digitalen Humanismus“ veröffentlicht.