Wir freuen uns sehr über den nächsten Start des Masterstudiengangs Beratung und Beratungswissenschaft im kommenden Wintersemester, den wir gemeinsam mit der Humboldt-Universität zu Berlin durchführen.
Forschung
Thema: Forschung
Master Beratung und Beratungswissenschaft startet im Oktober – es sind noch wenige Plätze frei!
OSC-Beitrag: Teamarbeit in Präsenz vs. remote – Unterschiede im individuellen Erleben, der Kommunikation und der Teamleistung
PD Dr. Thomas Bachmann untersucht gemeinsam mit Annika Bloch & Katherina Quispe Bravo Unterschiede zwischen virtuellen Meetings und Präsenzmeetings.
Online Kolloquium: Die Integration der Geschäftsführung in Change-Projekte
Am 05. Oktober 2022 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium mit artop-Berater Dr. Sebastian Kunert. Das Kolloquium beleuchtet die Herausforderung, Führungspersonen in Beratungsprojekte einzubinden, stellt Hypothesen auf und unterfüttert sie mit Literaturquellen
Rückblick Mensch und Computer 2022
Vom 4. – 7. September fand die Konferenz Mensch und Computer 2022 in Darmstadt statt. artop war als Hauptsponsor sowie mit zwei Beiträgen von Knut Polkehn vertreten.
Mensch und Computer 2022 – Wir sind dabei!
Rückblick Kolloquium: Probleme bei Teamarbeit – wie lassen sie sich bewältigen?
Am 15.06.2022 fand nach langer Zeit wieder ein artop-Kolloquium als Präsenzveranstaltung statt. Prof. Dr. Wolfgang Scholl lud dazu ein, sich über verschiedene Aspekte des Themas Teamarbeit auszutauschen.
Neue Publikation: International Handbook of Evidence-Based Coaching
Rückblick Kolloquium: Zeitwohlstand für alle
Herzlichen Dank an alle Gäste unseres letzten Online-Kolloquiums zum Thema Zeitwohlstand! Die Präsentation zum Kolloquium steht nun zum Download bereit.
artop-Kolloquium: Probleme bei Teamarbeit – wie lassen sie sich bewältigen?
Am 15. Juni 2022 veranstaltet artop das nächste Kolloquium, das dieses Mal in Präsenz stattfindet. Prof. Dr. Wolfgang Scholl lädt zu einem Austausch zum Thema Teamarbeit ein.