Am 15. Mai 2024 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium. Jonas Görtz wirft einen aktualisierten Blick auf Theorie und Praxis von Teamvirtualität und geht der Frage nach, wie sich das Konzept auf der Suche nach „neuer Normalität“ so nutzen lässt, dass Teamorganisation bestmöglich gestaltet werden kann.
Thema: Forschung
Online-Kolloquium: Virtualität in Teams
Gruppendynamik in agilen Organisationen
Wir freuen uns über die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation (GIO), herausgegeben von PD Dr. Thomas Bachmann und Falko von Ameln.
Online-Kolloquium: Führung & Beratung in lose-gekoppelten Systemen
Am 20. März 2024 veranstaltet artop das nächste virtuelle Kolloquium. Dr. Sebastian Kunert geht der Frage nach, wie sich Netzwerk-Organisationen steuern und verändern lassen.
Kolloquium: Autsch! Oder? Was Konflikte mit uns machen
Am 7. Dezember 2023 um 17:30 Uhr begrüßen wir im Rahmen des Kolloquiums die beiden artop-Beraterinnen Katja Schneider-von Deimling und Sarah Dittmann.
Wenn mehr Ganzheit gefordert wird – Agile Teams und ihre Personen
GIO-Beitrag: Agiles Arbeiten und Gruppendynamik
artop ist auch 2023 Förderer des Deutschlandstipendiums
Kolloquium: Was ist KI? – Grundlagen, Trends und Grenzen
Coaching-Umfrage: 5-Jahres Trends
artop-Kolloquium: Sprache in der Beratung – eine Werkstatt
Vom Kopfkino, einem Schleichweg ins Unterbewusste und der Eigensprache: Am 05.07.2023 lädt artop im Rahmen des Kolloquiums zu einem Werkstattgespräch mit Katja Schneider-von Deimling.