Wie Coaching in Organisationen verstanden und genutzt wird, ist durch die jeweilige Organisationskultur beeinflusst, der spezifische Annahmen darüber zugrunde liegen, wie Menschen lernen und wie individuelle Veränderungsprozesse geschehen. In einer …
Forschung
Thema: Personal
Implizite Theorien über Lernen und Veränderungen durch Coaching in Organisationen – Eine empirische Untersuchung
Das modulare Inventar zur Organisationsdiagnose (modul_or)
Kolloquium am 23.09.2015: Wer lacht hat noch Kapazitäten?! Warum wir Humor im Arbeitskontext endlich ernst nehmen sollten
Diversity als Chance zur Reflexion nutzen – Anregungen für einen Perspektivwechsel in Organisationen
Wie innovativ ist Ihr Unternehmen? Fragebogen zur Organisationalen Innovationsfähigkeit (FOI)
Ideen lassen sich nicht planen – Innovationen lassen sich kaum managen. Und doch sind Organisationen darauf angewiesen, sich stets zu erneuern, sich an neue Bedingungen anzupassen, veränderten Kundenansprüchen gerecht zu werden. Um diesen Widerspruch aufzulösen braucht es zwei Dinge: Ein förderliches kulturelles Umfeld und ein integriertes Innovationsmanagement.