Das Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching, das von artop-Partner Wolfgang Scholl sowie von Siegfied Greif und Heidi Möller herausgegeben wurde, bietet einen aktuellen Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen des Coachings und zeigt Anwendungsmöglichkeiten anhand praktischer Beispiele auf.
Forschung
Thema: Coaching
Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching
Wer interessiert sich für eine Coachingweiterbildung?
Call for Paper: Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC)
Sparringspartner für Menschen in der beruflichen Neu- und Umorientierung – Interview mit Brigitte Scheidt
Kolloquium am 27.09.2017: Gruppe und Kontakt
Coaching in Unternehmen – Ein Interview mit Thomas Bachmann
Buchtipp: The Professionalization of Coaching – A Reader for the Coach
Das war der 7. Berliner Coachingtag
Coaching-Praxis und Coaching- Wissenschaft – eine schwierige Beziehung?
Coaching im Dilemma von Psychopolitik und Selbstbefreiung
Im Artikel wird das Konzept der Psychopolitik auf Coaching angewendet. Das Konstrukt der Psychopolitik beschreibt eine Form der Herrschaft im Neoliberalismus, deren Grundprinzip darin besteht, in der Psyche der Einzelnen zu wirken und zu Selbstoptimierung im Sinne der wirtschaftlichen Verwertungslogik aufzufordern.